Datenschutzhinweise
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einenÜberblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns undIhre Rechte nach dem Datenschutzrecht geben. Im Einzelnen welche Datenverarbeitet und wie sie verwendet werden, hängt in erster Linie von den jeweils angefragten oder vereinbarten Dienstleistungen und/oder Anlageprodukten ab.
Die Verantwortung liegt bei:
United Investment Partners Capital AG
Winkelweg 3
8853 Lachen
Telefon: +41 71 575 2079
E-Mail: info@uipc.ch
www.uipc.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowieArt und Zweck ihrer Verwendung
a) beimBesuch der Webseite
Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers)auf unserer Webseite werden durch den auf seinem Endgerät (Computer, Laptop,Tablet, Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatischInformationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationenwerden temporär in einem sogenannten Logfile (Protokolldatei) gespeichert.
Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und biszur automatisierten Löschung gespeichert:
Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. fDSGVO zur Erhebung der Daten beruht auf den folgenden Zwecken: Gewährleistungeines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung derWebseite, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiterenadministrativen Zwecken.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu demZweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b)bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit,mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontaktaufzunehmen. Die dabei abgefragten Daten dienen ausschließlich der BearbeitungIhrer Anfrage. Wir benötigen Ihren Namen, den Firmennamen und Ihre Mailadresse.Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Die Datenverarbeitung zum Zwecke derKontaktaufnahme mit uns erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO aufGrundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformularsvon uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnengestellten Anfrage automatisch gelöscht.
c)bei Nutzung unseres Anmeldeformulars
Melden Sie sich zu einer unserer Veranstaltungen an,erteilen Sie uns zum Zwecke der Anmeldung Ihre freiwillige Einwilligung zurKontaktaufnahme. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresseerforderlich. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Anmeldung,sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
d)bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses
Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses auf unsererWebseite bitten wir Sie um die Angaben folgender personenbezogener Daten:
Name, Mailadresse, Anschrift, Firma
Die genannten Daten werden zur Abwicklung desVertragsverhältnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrundvon Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Speicherfrist ist auf den Vertragszweckund, sofern vorhanden, gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichtenbeschränkt.
e)bei Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklicheingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßigunseren Newsletter zu übersenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zumBeispiel über einen Link am Ende eines Newsletters. Alternativ können Sie IhrenAbmeldewunsch gerne auch jederzeit per E-Mail (am besten mit dem Betreff:„Abmeldung Newsletter“) senden.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe IhrerE-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletterswerden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweckverwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden,die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweiseÄnderungen des Newsletter-Angebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valideE-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch denInhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahrenein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versandeiner Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort.Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für denNewsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung fürden Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletterfindet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeitauch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunschüber die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeitmitteilen.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als denim Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang derübermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dengeltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, und die Daten werden nur in derBundesrepublik Deutschland / Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlungin Drittländer findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.
Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseresDatenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Siediese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die fürSie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörderichtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder dermutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für dennichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung undDatensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur solange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oderwie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden dieentsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichenVorschriften gesperrt oder gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zuschützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechendeVerschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Dauer der Datenspeicherung
Die erhobenen Daten werden solange bei uns gespeichert, wiedies für die Durchführung der mit uns eingegangen Verträge erforderlich istoder Sie Ihr Recht auf Löschung oder Ihr Recht auf Datenübertragung auf einanderes Unternehmen nicht ausgeübt haben.
Cookies
Wir setzen auf unserer Webseite keine Cookies ein.
Analyse-Tools
Die von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden aufGrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, § 15 Abs. 3 TMG durchgeführt.Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir einebedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseitesicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um dieNutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und unseren Internet-Auftrittauf Basis der Auswertung weiter zu optimieren. Diese Interessen sind alsberechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die Tracking-Datenwerden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert. Die von unserfassten Daten sind in Absatz 1a „beim Besuch der Webseite“ aufgeführt.
Unsere Webseite verwendet Matomo (ehemals Piwik), dabeihandelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo ermöglicht eineAnalyse der Webseitenbenutzung. Zu diesem Zweck werden die durch die Nutzungder Webseite erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer gekürztenIP-Adresse) an unseren Server in Deutschland übertragen und zuNutzungsanalysezwecken gespeichert. Die Erhebung der Daten dient derOptimierung unseres Webangebotes. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgangumgehend anonymisiert, sodass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Dieerzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht anDritte weitergegeben.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein.Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., SanBruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wirdeine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtubemitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Accounteingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen.Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweiseüber das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wirdauch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solcher Cookies rechnenmüssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogeneNutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie dasSpeichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in derDatenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographischeInformationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden vonGoogle auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben,verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durchGoogle können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort könnenSie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungenverändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten imZusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Datensicherheit
Wir sind um alle notwendigen technischen undorganisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Datenso zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglichsind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wirSie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit derübermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wirempfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über denPostweg zukommen zu lassen.